Haltepunkt Erzgebirge

Arbeiten für mit und ohne Geld - aber immer mit Spaß!

Arbeiten für mit und ohne Geld - aber immer mit Spaß!

Turisede, 28. Januar 2018. Gehe nach Osten, verweile nicht in den Ablenkungen Dresdens, sondern schreite voran, bis der Fluss, an dem das nächste Land namens Polen klebt, erreicht ist. Hier ist die "Geheime Welt von Turisede" entstanden, eines der außergewöhnlichsten Ferienresorts der Welt. Besonders schön: Hier kann man nicht nur Tage und Abenteuernächte verbringen, sondern auch mitarbeiten – angestellt, als Freelancer oder gegen ein werthaltiges Dankeschön bei einem der Subbotniks, ganz in der Tradition jener mehr oder weniger freiwilligen Arbeitseinsätze, die es auch in der sowjetischen Besatzungszone gab.

Die "Geheime Welt von Turisede" umfasst in etwa die für das 1. Deutsche Baumhaus-Hotel (BH-Hotel) und das FOLKLORUM - Festival der Turisedischen Festspiele (2018: Jubiläumsfestival - das 25.! Offizielle Hochzeit möglich!) bekannte Kulturinsel Einsiedel und das polnische Erlebnisdorf Bielawa Dolna mit dem Turiuswinkel (Tipp: die durchgeknaller Baumhausgalerie im Erlensumpf).

Subbotnik - erlebe die Atmosphäre!

Zum Subbotnik vereinen sich die Bewohner von Bielawa Dolna und die Turiseder unter dem heimlichen Motto "Ohne Sprit läuft kein Motor!" und schaffen das, wofür sonst keine Zeit ist. Mitwirkende von außerhalb, die einmal eine ganz andere Welt erleben wollen, sind dazu stets willkommen!

Beim Subbotnik des gab noch die Neißefähre, dort, wo sich heute der Schwimmsteg und das mitten im Fluss schwimmende Neiße-Café befinden.
Beim Subbotnik des gab noch die Neißefähre, dort, wo sich heute der Schwimmsteg und das mitten im Fluss schwimmende Neiße-Café befinden.

Dank hunderter Übernachtungsmöglichkeiten vom Luxus-Baumhaushotel über Baumbetten und Waldbett bis hin zu schlichten Nachtlagern kann man das locker für ein paar Tage Aufenthalt nutzen.

Die braucht man auch, wenn man das riesige binationale Areal erkunden möchte. Waldfans finden hie rübrigens das größte zusammenhängende Waldgebiet Mittereuropas unmittelbar vor der Haustür.

Arbeite mit - feiere mit!

Arbeiten kann man hier aber auch richtig, so mit Arbeitsvertrag, zubvverlässiger Lohnzahlung und so. Die aktuellen Stellenausschreibungen findet man hier. Arbeitgeber ist Künstlerische Holzgestaltung Bergmann GmbH, ein Unternehmen, das den allergrößten Wert darauf legt, als verrückt anerkannt zu sein - jedenfalls mit dem, was hier für Europa und darüberhinaus entsteht: Spiellandschaften, Rutschentürme, ganze Baumhausanlagen...

Besonderheit zum Subbotnik: Selbst während einer der langandauernden Produktionsberatungen geht "Oberspinner" und Chef Jürgen Bergmann vorbildlich und mit Eifer seiner Arbeit durch
Besonderheit zum Subbotnik: Selbst während einer der langandauernden Produktionsberatungen geht "Oberspinner" und Chef Jürgen Bergmann vorbildlich und mit Eifer seiner Arbeit durch

Viel zu tun gibt es auch im Freizeitpark, dem Ferienresort. gefragt sind in jedem bereich Leute, die mitdenken und für ihren Job auch Verantwortung übernehmen wollen, so auch Führungskräfte. Jeder soll hier Verbesserungsansätze erkennen und zu Verbesserungen, insbesondere, wenn sie für die Kunden wahrnehmbar sind, beitragen.

Auch Ausbildungsplätze, Plätz für das Duale Studium und fürs Freiwillige Ökologische Jahr sind zu vergeben.

Eine etwas andere Arbeitswelt

Wer der "normalen" Arbeitswelt entfliehen will, um in einem Unternehmen mitzuarbeiten, das Leistung fordert und transparent belohnt, ist hier richtig. Gelebt wird eine Unternehmenskultur auf Augenhöhe, in der klare Ansage gemacht wird und die Fehler verzeiht, wenn die Ursachen beseitigt werden.

Frohes Schaffen bei einem Subbotnik am polnischen Ufer.
Frohes Schaffen bei einem Subbotnik am polnischen Ufer.

Wesentlicher Produktionsort ist eine moderne Produktionshalle, über der sich das brandneue TURIHALLUM erhebt. Hier hat man sich auf die Herstellung von Holzspänen spezialisiert, was nach dem Zerspanungsprozess mittels Kettensäge & Co. übrigbleibt, wird zusammengebaut, bemalt und teuer bis in alle Welt - Stichwort China - verkauft.

Gleich nebenan erhebt sich das KRÖNUM, die alte turisedische Krönungshalle mit 23 Ebenen, 43 Treppen und Platz für 199 Neuturiseder, die hier unter anderem eine jährlich neue Schau zum "Theater zum Essen" erleben.

Erfahre mehr aus der Geheimen Welt von Turisede!